Fit für die Fete: Junge Frauen sind gewappnet
Gewaltpräventionsprojekt der TSG Düderode-Oldenrode / Die Gewinner der LAUFPASS-Aktion

Düderode. Unter dem Motto „Feiern soll Spaß machen, aber sicher“ trafen sich zwölf junge Frauen in der TSG-Sporthalle in Düderode zur Teilnahme am Gewaltpräventionsprojekt „Fit für die Fete“. Unter der Anleitung von Andrea und Martin Fischer sowie Co.-Trainerin Josi von der Judo-Karate-Club Sportschule Goslar lernten die Teilnehmerinnen im Theorieteil viel über sich selbst. „Vertrauen“: Hier musste sich eine Gruppe mit verbunden Augen über einen Parcours führen lassen, dies war eine große Herausforderung für die jungen Frauen.
Die Frage „Was ist Gewalt “ wurde in Gruppen erörtert und auf großen Plakaten festgehalten. Im Praxisteil lernten die Mädchen verschiedene Griffe und Tritte zur Selbstverteidigung. An erster Stelle stand aber die Aufforderung des Trainers: „Schrei! – Lauf weg!“ Der Satz „Lassen Sie mich!“ hallte mehrmals durch die Turnhalle. Auch Alkohol-Brillen konnten getestet werden. Die Teilnehmerinnen waren von diesem kostenfreien Kurs begeistert und empfehlen eine solche Maßnahme gern weiter.
Gegen Bewegunsgmangel
Vor den Sommerferien startete die Aktion „LAUFPASS“ der TSG Düderode-Oldenrode in Zusammenarbeit mit der Grundschule Düderode. 30 Kinder nahmen an dieser Maßnahme teil. Ziel des Laufpasses ist es, dem Bewegungsmangel von Kinder entgegenzuwirken, sie zu animieren den Schulweg zu Fuß zurückzulegen.
Zur Belohnung der gesammelten Wegeunterschriften der Eltern, erhielten die Schüler/innen kleine Geschenk in der Grundschule Düderode, diese waren gesponsert von der TSG Düderode-Oldenrode. Zusätzlich konnten die Kinder zum Beispiel bei der Teilnahme am Altämter Staffeltag oder des Altämter Crosslaufes Stempel sammeln. Bereits mit zwei Stempeln konnten Kinder an der Verlosung am „Tag des Sports“ der TSG auf dem Sportplatz Düderode teilnehmen. Die fünf Hauptgewinne wurden von der Imkerei Angerstein und Bäckerei Hillebrecht zur Verfügung gestellt. Gewonnen haben Paulina Klügel, FeFot Lina Stillert, Selina Papenfuss, Velentin Rehmsmeier und Nicolas Rach.red