• Lokales
  • Aktuelle Nachrichten für das Alte Amt

Altes Amt

Waidmannsheil: Der Festtag der Jagdhornbläser

Olderhausen. 40 Jahre Altämter Jagdhornbläser: Es war ein gelungener Festtag vor der historischen Kulisse des Oldershäuser Gutshofes. Schon die „Ouvertüre“, der …

Orientierungsmarsch: Fünf Kilometer Rundkurs

Dögerode/Altes Amt. Da kommen kleine und große Leute schon mal ins Schwitzen: Orientierungsmarsch der Altämter Feuerwehren und Jugendfeuerwehren und mit Teilnahme der „Altämter …

Richtfest für ein großes Projekt zur Sicherstellung der Wasserversorgung

Kalefeld. „Es ist wahrlich ein großes Projekt für unsere Gemeinde, aber es ist absolut notwendig, um unsere Trinkwasserversorgung langfristig und kostengünstig zu …

Glockenhaus: Neue Ziegel für alte Giebel

Oldenrode. Neue Ziegel für die Giebelseiten des Glockenhauses in Oldenrode. Und mit dem neuen Behang hat der Heimatverein Oldenrode – unterstützt durch Förderer – einen …

Erfolgsquote 100 Prozent: Alle Schüler haben einen Schulabschluss

Kalefeld. „Ich freue mich, heute wieder zwei erfolgreiche Jahrgänge entlassen zu können“, so gestern Angelika Metje, die Schulleiterin der Auetalschule Altes Amt, in …

Wirtschaftsweg ist weiter gesperrt

Kalefeld/Echte. Der Wirtschaftsweg durch die Feldflur zwischen Kalefeld und Echte im Bereich der Brücke unter der Bundesautobahn A7 ist seit Mitte April für Fußgänger, …

15 Jahre Bürgerhaus Dögerode: Ein Dorf räumt auf

Dögerode. Draußen im Garten und auf dem Spielplatz waren Rasenmäher und Freischneider im Einsatz, im Bürgerhaus wurde in Schränken und Regalen aufgeräumt, wurde …

Dögerode räumt auf!

Dögerode. Der Heimatverein und der Ortsrat Dögerode rufen auf zu „Dögerode räumt auf“. Am Sonnabend (9. Juni) soll ab 13 Uhr rund um das Bürgerhaus ein Arbeitseinsatz …

Gemeinsame Trägerstruktur für Harzhorn-Schlachtfeld, Tongrube Willershausen und Portal zur Geschichte

Willershausen/Kalefeld. Im Nordosten des Landkreises gibt es touristische Destinationen, die von enormer historischer Bedeutung sind: Dazu zählen das römisch-germanische Schlachtfeld …

Zehn Jahre nach der Entdeckung des Schlachtfeldes am Harzhorn

Oldenrode. Bezirksarchäologe Dr. Michael Geschwinde vom Landesamt für Denkmalpflege eröffnete, der im Gasthaus Zwickert in Oldenrode mit einem spannenden Beitrag die …

Das 13. Bikertreffen

Düderode/Oldenrode. Es war am Sonntag Exaudi das 13. Bikertreffen mit Präventionsgottesdienst in St. Petri, geführter Rundfahrt mit Polizeibegleitung und anschließendem …

Vergleichsschießen der Vereine Pokal für Feuerwehr

Echte. Am Himmelfahrtstag fand das traditionelle Vergleichsschießen der Echter Vereine und Verbände statt. 13 Mannschaften legten an – um Pokal und die „Rote …

Von der Fossilienfundstätte Tongrube zum Weltnaturerbe Grube Messel

Willershausen/Altes Amt/Messel. Die Grube Messel, 1995 als erstes deutsches Naturdenkmal in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen, war am vergangenen Sonnabend Ziel einer Bustour, zu …

Bürgermeister-Sprung zur Saison-Eröffnung

Düderode. Es war fast wie beim Schlussverkauf: Als Schwimmmeister Henri Turzer die Pforte zum Einlass in das Waldschwimmbad Düderode öffnete, da stürmten sie …

Pack die Badehose ein...

Düderode. Es geht los: Badesachen und Sonnencreme einpacken und dann auf in das Waldschwimmbad Düderode. Um 14 Uhr wird Bürgermeister Jens Meyer am heutigen Sonnabend …